Eine Asset-Struktur ist eine hierarchische Struktur, mit der Sie Ihre Zeitreihendaten logisch sortieren können, zum Beispiel pro Reaktor, Anlage usw. TrendMiner erlaubt es Ihnen, Ihre bestehenden Asset-Strukturen zu nutzen, wie z.B. ein OSIsoft PI Asset Framework oder eine selbst erstellte Struktur mittels einer CSV-Datei hochzuladen Die Verwendung mehrerer Asset-Strukturen ist möglich.
Eine Übersicht über Ihre aktuellen Asset-Strukturen finden Sie im Konfigurationsbereich von ContextHub. Hier können Administratoren neue Asset-Strukturen hinzufügen, aber auch verwalten (ordnen, veröffentlichen, löschen, synchronisieren,...). Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Beachten Sie, dass externe Asset-Strukturen hier ebenfalls sichtbar sind, aber als externe Datenquelle mit TrendMiner verbunden werden müssen. Der Systemadministrator kann dies in ConfigHub tun.
Sobald eine oder mehrere Asset-Struktur(en) konfiguriert sind, können Sie diese in allen TrendMiner Hubs über den Asset Browser verwenden. Hier können Sie einfach in Ihre hierarchischen Strukturen navigieren und bei Verwendung mehrerer Asset-Strukturen filtern, um Ihre Komponenten (Assets und Attribute) zu TrendHub-Ansichten, Context Items, DashHub-Kacheln usw. hinzuzufügen.