Die Betreibsbereichssuche ermöglicht es Ihnen, nach Zeiträumen innerhalb oder außerhalb einer gezeichneten Fläche im Streudiagramm zu suchen.
- Wie Sie eine Betreibsbereichssuche durchführen
- Wie Sie eine Betreibsbereichssuche durchführen
- Suchbedingungen wiederherstellen
- Bearbeiten von Suchbedingungen
- Group_6.png
- Speichern der Suche
- Beschränkungen
Wie Sie eine Betreibsbereichssuche durchführen
- Öffnen Sie in TrendHub das Suchmenü.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie mindestens zwei sichtbare Tags in Ihrer Ansicht haben.
- Klicken Sie im Suchmenü unter der Option Betreibsbereichssuche auf "Neu erstellen".
Hinweis: Es kann sein, dass Ihre Ansicht automatisch in den Modus der Streudiagramm-Ansicht wechselt und die ersten beiden Tags aus der aktiven Tag-Liste angezeigt werden. Dies geschieht, damit Sie damit beginnen können, einen Bereich auf dem Streudiagramm zu zeichnen, der als Eingabe für diese Suche benötigt wird. Dies geschieht nicht, wenn Sie sich bereits ein einzelnes Streudiagramm ansehen oder wenn bereits ein aktiver gezeichneter Bereich vorhanden ist.
- Füllen Sie die Suchbedingungen aus (siehe Abschnitt "Suchbedingungen" unten).
- Um einen neuen Bereich zu zeichnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zeichnen" über dem einzelnen Streudiagramm und klicken Sie in das Diagramm, um mit dem Zeichnen zu beginnen und doppelklicken Sie, um das Zeichnen zu beenden. Weitere Einzelheiten zu Streudiagrammen und zum Zeichnen eines Bereichs finden Sie hier.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Suchen".
Nachdem Sie eine Suche durchgeführt haben, können Sie auf dieser Seite nachsehen, welche weiteren Aktionen Sie zusätzlich zu Ihren Suchergebnissen durchführen können.
Hinweis: Streudiagramme visualisieren nur die Daten der Basisebene.
Tipp: Es kann sinnvoll sein, die Skalierung Ihrer Tags auf manuell statt auf automatisch einzustellen, damit der gezeichnete Bereich immer sichtbar ist und Sie die Ergebnisse leichter vergleichen können.
Suchbedingungen
Region: Wählen Sie, ob Sie nach Zeiträumen suchen möchten, bei denen die Datenpunkte innerhalb oder außerhalb des von Ihnen gezeichneten Bereichs liegen.
Mindestdauer: Dies ist die Mindestdauer, die die Suchbedingungen erfüllt sein müssen, bevor sie als Ergebnis zurückgegeben werden.
Zeichnungsbereich: Dieser Teil zeigt die Details des von Ihnen gezeichneten Bereichs auf dem Streudiagramm an. Die angezeigten Informationen sind:
- Die Anzahl der Knoten, die der gezeichnete Bereich/Hüllkurve enthält
- Die Tags/Attribute, die für die X- und Y-Achse verwendet werden.
- Der Zeitraum des Fokusdiagramms, der zum Zeichnen des Bereichs verwendet wird
Dieser Teil fordert den Benutzer auf, einen Bereich zu zeichnen, wenn keine aktive Zeichnung erkannt werden kann.
Suchzeitraum: Der hier angegebene Zeitraum spiegelt die Zeitspanne wider, die im Kontextzeitraum des Diagramms angegeben ist. Es werden nur Suchergebnisse zwischen diesem Start- und Enddatum ausgegeben. Dieser Wert kann mit der Auswahl für den Kontextzeitraum am unteren Rand des Diagramms angepasst werden.
Suchoptionen wiederherstellen
Eine Zusammenfassung Ihrer Suchergebnisse wird oben im Ergebnismenü angezeigt. Sie können die ursprünglichen Suchbedingungen wiederherstellen, indem Sie auf das Aktualisierungssymbol klicken. Nachdem Sie auf die Wiederherstellungs-Schaltfläche geklickt haben:
- Das Fokusdiagramm wird auf den aufgeführten Zeitraum eingestellt.
- Die aufgelisteten Tags werden in den Chart geladen.
- Der gezeichnete Bereich ist identisch mit dem, den Sie bei der ersten Suche ausgewählt haben.
Die Wiederherstellen-Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn eine Änderung im gezeichneten Bereich und/oder im Referenzzeitraum festgestellt wurde. Sie können die ursprünglichen Suchbedingungen wiederherstellen, indem Sie auf das Symbol Aktualisieren klicken.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie Ihre Liste der aktiven Tags erneut anpassen, wenn die verwendeten Tags nicht mehr in der Liste der aktiven Tags vorhanden sind und die maximale Anzahl der sichtbaren Tags erreicht haben, bevor Sie Ihre Suchbedingungen wiederherstellen können.
Bearbeiten von Suchbedingungen
Wenn Sie Ihre Suche mit anderen Bedingungen aktualisieren möchten, müssen Sie zunächst auf die Schaltfläche "Suchbedingungen bearbeiten" klicken. Der Bearbeitungsablauf dieser Suche unterscheidet sich geringfügig von dem der anderen Suchen.
- Wenn keine Änderungen im Vergleich zu den anfänglichen Suchbedingungen festgestellt werden, kehren Sie zum vorherigen Menü zurück, um Ihre Suchbedingungen festzulegen.
- Änderungen können beinhalten:
- Aktualisierungen für den gezeichneten Bereich
- Unterschiedlicher Fokusdiagramm-Bereich
- Tags, für die der Bereich gezeichnet wird
- Änderungen können beinhalten:
- Wenn eine Änderung erkannt wurde, werden Sie aufgefordert, eine der folgenden Optionen zu wählen.
- Um die ursprünglichen Suchbedingungen beizubehalten.
- So überschreiben Sie die ursprünglichen Suchbedingungen mit der Situation auf Ihrem Bildschirm.
Berechnungen hinzufügen
Sie können eine oder mehrere Berechnungen zu den Suchergebnissen und der Suchdefinition hinzufügen, indem Sie auf den Link 'Berechnung hinzufügen' klicken. Weitere Informationen über die Arbeit mit Berechnungen finden Sie unter Berechnungen auf Basis von Suchergebnissen.
Speichern einer Suche
Nachdem Sie eine Suche erstellt oder bearbeitet haben, klicken Sie auf den Link 'Diese Suche speichern' in der Suchübersicht, um sie zu speichern.
Hinweis: Eine Betreibsbereichssuche kann auch als Monitor verwendet werden, sobald sie gespeichert ist. Lesen Sie diese Seite, um mehr über das Monitoring zu erfahren.
Beschränkungen
- Die Mindestdauer der Suche muss mindestens das Zweifache der Indexauflösung betragen.