Wenn bei der automatischen Prozessüberwachung Probleme auftreten, wird der betreffende Monitor auf "System deaktiviert" gesetzt, was in der Monitoringübersicht durch ein rotes Warnsymbol angezeigt wird.
Potential issues include:
- Tags are not accessible: e.g. the monitor is based on a formula, which has been deleted or the user lost permission to access the data source where tags used in the monitor are stored.
- Falsche Mindestdauer: Obwohl dies sehr unwahrscheinlich ist, kommt es vor, dass der Parameter für die Dauer einer wertbasierten Suche oder einer Bereichssuche kleiner ist als der Parameter für die minimal zulässige Dauer. Dies kann passieren, wenn die Indexauflösung eines Setups nach der Erstellung der Suchen geändert wird.
- Der Auslöser des Fingerprint Monitors ist nicht mehr vorhanden: Dies kann der Fall sein, wenn die Suche, die als Fingerprint-Auslöser verwendet wird, gelöscht wird.
- Die Erstellung von Context Items ist falsch konfiguriert: Dies kann passieren, wenn der in der Monitoring-Einstellung verwendete Context Item Type nicht mehr existiert.
Diese Einstellung sorgt dafür, dass Sie immer den richtigen Überblick über den Status Ihrer aktivierten Monitore haben, d.h. welche Monitore sich in einem gesunden Zustand befinden und welche nicht. Für jeden Monitor, der in den Status "System deaktiviert" wechselt, wird eine Benachrichtigung verschickt, in der die Ursache beschrieben wird.
TrendMiner sucht nicht mehr nach Ergebnissen für Monitore, die vom System deaktiviert wurden.
Wenn der Tagzugriff wiederhergestellt ist oder der ausgefallene Monitor so bearbeitet ist, dass er einen gültigen und vorhandenen Context Item Type verwendet, können Sie alle deaktivierten Monitore auf einmal wieder aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche Gesundheitsprüfung in der Kopfzeile der Monitoring-Übersicht klicken. Wenn der Gesundheitscheck abgeschlossen ist, wird eine Benachrichtigung mit der Anzahl der Monitore versandt, die nicht aktiviert werden konnten.
Wichtiger Hinweis: Es wird dringend empfohlen, Health Checks durchzuführen, sobald ein zugrunde liegendes Problem behoben ist. So stellen Sie sicher, dass alle Ereignisse, die seit der Deaktivierung des Monitors aufgetreten sind, weiterhin erfasst werden und Context Items (falls eingerichtet) nachträglich erstellt werden. Sollte ein Benutzer den Monitor manuell deaktivieren und wieder aktivieren, gehen alle verpassten Events verloren.
Hinweis: Die Schaltfläche Gesundheitsprüfung prüft nur, ob die Probleme mit dem Zugriff auf Tags behoben sind. Wenn dies der Fall ist, werden die Monitore wieder aktiviert. Wenn der Monitor noch andere Probleme aufweist, wird er beim nächsten Monitoring-Lauf vom System deaktiviert. Bitte befolgen Sie die Richtlinien in der Benachrichtigung, um das zugrunde liegende Problem zu beheben.