Sie können die Ähnlichkeitssuche anwenden, um in Ihren Daten nach Ereignissen zu suchen, die ähnliche Profile wie ein für Sie interessantes Ereignis aufweisen.
Auf der Grundlage von Variablen, die durch eine Signalform gekennzeichnet sind, können Sie schnell Spitzenwerte im Zusammenhang mit Abschaltungen von Betriebseinheiten oder Anlagenteilen finden und analysieren. Auf diese Weise können Sie leicht feststellen, wie häufig die Signalform in der Historie Ihrer Daten auftaucht und damit, wie häufig ein bestimmtes Event im Betrieb Ihres Prozesses auftritt.
Hinweis: Die Ähnlichkeitssuche durchsucht den Zeitraum, der in der Kontextleiste hervorgehoben ist. Zeiträume, die ausgefiltert oder noch nicht indiziert sind, werden von der Suche ausgeschlossen.
- Wie man eine Ähnlichkeitssuche durchführt
- Bearbeiten von Suchbedingungen
- Gewichtungen
- Berechnungen hinzufügen
- Speichern einer Suche
Wie man eine Ähnlichkeitssuche durchführt
- Wählen Sie eine Reihe von Tags und ein Zeitfenster, welches das Verhalten von Interesse enthält, und visualisieren Sie das Event von Interesse im Fokusdiagramm. Nur die visualisierten Tags werden für die Ähnlichkeitssuche berücksichtigt.
Hinweis: Die Einstellung der Indexauflösung bestimmt die Mindestlänge eines Suchmusters. Die Länge Ihres Abfragezeitraums muss mindestens das 4-fache der Indexauflösung für Ähnlichkeitssuchen betragen.
- Klicken Sie im Suchmenü unter der Option Ähnlichkeitssuche auf "Neu erstellen". Wenn die Option Ähnlichkeitssuche ausgewählt ist, verwendet das Tool für die Ähnlichkeitssuche das gesamte im Fokusdiagramm hervorgehobene Muster als Suchanfrage.
- Ändern Sie bei Bedarf die Suchbedingungen (siehe Bearbeiten von Suchbedingungen unten).
- Drücken Sie die Schaltfläche 'Suchen', um die Suche zu starten.
- Warten Sie, bis die Ergebnisliste angezeigt wird. Standardmäßig sind die Ergebnisse nach Trefferzahl sortiert und gruppiert (siehe Arbeiten mit der Suchergebnisliste, um die Reihenfolge der Ergebnisse zu ändern).
Sie können Events visualisieren, indem Sie zusätzliche Ebenen hinzufügen. Klicken Sie einfach auf 'Ebene hinzufügen'.
Bearbeiten von Suchbedingungen
- Visualisierte Tags können in die Suche einbezogen oder ausgeschlossen werden, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem Tag-Namen aktivieren.
- Für jeden Tag kann die Ähnlichkeitssuche nach absoluten Werten oder nach der Signalform durchgeführt werden.
- Absolute Werte: Wählen Sie diese Option, wenn das absolute Niveau und die Wertentwicklung im Laufe der Zeit übereinstimmen müssen.
- Signalform: Wählen Sie diese Option, wenn das absolute Niveau der Messung weniger wichtig ist, aber die Signalform oder die Wertentwicklung der Messung (nach oben/unten) angepasst werden muss. Die Option Signalform skaliert die Messung nicht neu, ermöglicht aber eine vertikale Verschiebung des Musters.
- Die Benutzerin kann die minimale Trefferquote ändern (Standardwert = 70% Trefferqualität). Wenn Sie diesen Wert erhöhen, werden weniger Ergebnisse gefunden. Eine Verringerung des Wertes hat den gegenteiligen Effekt.
Lesen Sie wie soll ich die Ergebnisse der Ähnlichkeitssuche interpretieren, um mehr über dieses Ergebnis zu erfahren.
Gewichtungen
In manchen Fällen ist ein bestimmter Teil des Musters für Ihre Analyse wichtiger. In diesen Fällen können Gewichtungen verwendet werden, um die Bedeutung eines ausgewählten Fensters der Anfrage zu erhöhen.
- Markieren Sie einen bestimmten Bereich.
- Verwenden Sie die Schaltflächen für die Gewichtung, um die Gewichtungen einzustellen. Die Linienstärke des Trends ändert sich entsprechend. Der Zeitraum, auf den die Gewichtung angewandt wird, und die Höhe der Gewichtung werden ebenfalls im linken Seitenbereich angezeigt. Sie können die Höhe der Gewichtung noch ändern, indem Sie die Pfeile neben der Füllstandsanzeige verwenden.
- Drücken Sie die Schaltfläche 'Suchen', um die Suche zu starten. Die Ähnlichkeitssuche sucht immer noch nach Übereinstimmungen auf der Grundlage des gesamten Musters, aber Abweichungen in der hervorgehobenen Region werden stärker abgestraft.
Hinweis: Das Ändern der Gewichtungen im Fokusdiagramm wird nur für die geöffnete Suche wirksam, wenn Sie die Suchbedingungen bearbeiten.
In bestimmten Fällen werden keine Ergebnisse gefunden. Dies kann passieren, wenn;
- im ausgewählten Zeitraum keine Treffer mit ausreichend hohen Übereinstimmungen gefunden werden;
- ein Benutzer versucht, in einem Zeitraum zu suchen der noch nicht (vollständig) indiziert ist;
- das Fenster des Fokus einen erheblichen Teil der context bar abdeckt;
- Filter aktiv sind, die wichtige Teile der context bar ausschließen.
Berechnungen hinzufügen
Sie können den Suchergebnissen und der Suchdefinition eine oder mehrere Berechnungen hinzufügen, indem Sie auf den Link 'Berechnung hinzufügen' klicken. Weitere Informationen über Berechnungen auf Basis von Suchergebnissen finden Sie in dem Dokument Berechnungen auf Basis von Suchergebnissen.
Speichern einer Suche
Nachdem Sie eine Suche erstellt oder bearbeitet haben, speichern Sie diese gemäß den nächsten Schritten:
- Klicken Sie auf den Link 'Suche speichern' in der Suchübersicht.
Diese Aktion öffnet ein Fenster, in dem Sie die Einstellungen vornehmen können:
- Der Suchname,
- Eine Beschreibung,
- Der Ort im Work Organizer.
- Klicken Sie im Panel auf die Schaltfläche 'Suche speichern'.
Hinweis: Eine Ähnlichkeitssuche kann nach dem Speichern auch als Monitoring verwendet werden. Dokument Monitor lesen, um mehr über das Monitoring zu erfahren.