TH NextGen - Tag und Assetbrowser

Der Tag- und Asset-Browser ist das Suchfeld 'Tags & Attribute suchen' in der oberen Leiste von TrendHub. Dieses Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, nach Tags und Attributen zu suchen, die Sie visualisieren können. Als Alternative zur Tag-Suche (historische Daten) können Sie mit dem Asset-Browser ganz einfach durch Ihre Asset-Struktur und die damit verbundenen Tags navigieren. Die Asset-Struktur kann in TrendMiner definiert oder aus einem PI Asset Framework bezogen werden. 

Wenn ein Benutzer den Tag- und Asset-Browser zum ersten Mal öffnet, wird die Registerkarte Tags angezeigt. TrendHub merkt sich jedoch, welche Registerkarte zuletzt geöffnet wurde, und öffnet sie erneut auf dieser Registerkarte. 

So fügen Sie Tags aus dem Tag-Browser hinzu (mit erweiterter Option) 

Asset.1.0.png

Beginnen Sie mit der Standardsuche des Tag- und Asset-Browsers, d.h. der Tagsuche. Diese ist sehr einfach zu bedienen. Wenn Sie auf den Link Tag- und Asset-Browser in der oberen Leiste klicken, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie sofort mit der Suche nach den gewünschten Tags beginnen können.  

  1. Klicken Sie auf den Link "Tags & Attribute suchen" in der oberen Leiste. 
  2. Achten Sie bei der Suche nach Tags darauf, dass die Registerkarte "Tags" ausgewählt ist. 
  3. Geben Sie einen Tagnamen oder eine Beschreibung in das Suchfeld ein. 
  • Unterhalb des Eingabefeldes werden bis zu 200 Ergebnisse angezeigt. 
  • Wenn Sie den Mauszeiger über eine Tag-Zeile bewegen, wird das +-Symbol auf der linken Seite blau hervorgehoben.  
  • Wenn Sie auf diese Zeile klicken, wird das Tag zur Liste der aktiven Tags und Attribute hinzugefügt.  
  • Das +-Zeichen wird grün und zeigt damit an, dass das Attribut zu Ihrer aktiven Tag-Liste in der Liste TAGS & ATTRIBUTES im Tag-Menü hinzugefügt wurde.  
  • Die Tag-Daten werden auch im Fokusdiagramm angezeigt. 

Hinweis: Es sind mindestens drei Zeichen erforderlich, um eine Tag-Suche zu starten.  

Hinweis: Mit Platzhaltern (*) können Sie Suchausdrücke kombinieren. Z.B.: '*C101*temp*' findet alle Tags, Assets oder Attribute, deren Tag-Name, Beschreibung oder Template (für Assets) die Zeichenfolgen 'C101' und 'temp' enthalten, auch wenn die anderen Zeichen davor, dazwischen oder danach stehen. C** liefert Ergebnisse, die mit C beginnen.   

Wichtiger Hinweis: Die Anzahl der Tags und Attribute, die Sie in einer Ansicht auswählen und sehen können, ist begrenzt. Standardmäßig können Sie bis zu 35 Tags/Attribute (insgesamt) auf einmal auswählen. 15 dieser Datenreferenzen können gleichzeitig visualisiert werden. Wenn Sie diese Grenzen überschreiten, werden am oberen Bildschirmrand Warnhinweise angezeigt, die auf den Verstoß hinweisen.  

Erweiterte Suche

Wenn die Registerkarte Tag im Tag- und Asset-Browser geöffnet ist, sehen Sie neben dem Eingabefeld eine Dropdown-Schaltfläche. Sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden die 'Erweiterten Einstellungen' für die Tag-Suche angezeigt, in denen Sie nach einem Tag mit einem bestimmten Namen oder einer Beschreibung oder beidem suchen können. Sobald Sie den gewünschten Namen und/oder die Beschreibung eingegeben haben, erhalten Sie durch Klicken auf die Schaltfläche 'Suchen' die Ergebnisse, die mit dem Namen und der Beschreibung übereinstimmen.  

Asset.1.1.png

Einschränkung des Suchbereichs 

Neben der Option, einen Namen und/oder eine Beschreibung anzugeben, können Sie auch nach Tag-Typen filtern. Diese Filteroption befindet sich rechts neben der bereits erwähnten Schaltfläche für erweiterte Optionen. Wenn Sie auf diese Schaltfläche zum Filtern der Tag-Typen klicken, öffnet sich ein kleines Popup-Fenster mit allen verfügbaren Typen, die Ihnen zur Verfügung stehen. 

  • Tags aus Datenquellen, eine Übersicht über die Zeitreihenarchive, die Ihnen zur Verfügung stehen. 
  • TrendMiner Tags, wie Formel-Tags, aggregierte Tags, Demo-Daten und viele mehr 

Asset.1.2.png

So fügen Sie Attribute aus dem Assetbrowser hinzu (mit erweiterter Option) 

Asset.2.0.png

Neben den bereits erwähnten Tags können Sie auch im Asset Browser nach Assets und Attributen suchen. Wenn Sie nach Attributen (oder Assets) suchen, stellen Sie sicher, dass die Registerkarte "Assets" ausgewählt ist. 

  1. Neben der Navigation durch den Asset-Struktur und der Suche nach dem gewünschten Attribut können Sie auch einen Text in das Suchfeld eingeben.  
  • Unterhalb des Eingabefeldes werden alle zugehörigen Ergebnisse angezeigt  
  • Wenn Sie mit dem Mauszeiger über eine Asset-Zeile fahren, wird das Symbol > auf der rechten Seite blau markiert. 
  • Wenn Sie auf diese Zeile klicken, wird der Inhalt dieses Assets geöffnet.  
  • Wenn Sie den Mauszeiger über eine Zeile mit Attributen bewegen, wird das blaue Symbol + auf der linken Seite hervorgehoben.  
  • Wenn Sie auf diese Attributzeile klicken, wird das Attribut zur Liste der aktiven Tags und Attribute hinzugefügt.  
  • Das +-Zeichen wird grün und zeigt damit an, dass das Attribut zu Ihrer aktiven Tag-Liste in der Liste TAGS & ATTRIBUTES im Tag-Menü hinzugefügt wurde.  
  • Die Daten des Attributs werden auch im Fokusdiagramm angezeigt. 

Hinweis: In einem PI Asset Framework können untergeordnete Attribute vorhanden sein. Attribute, die untergeordnete Attribute enthalten, haben sowohl eine + (Attribut hinzufügen) als auch eine > (zu untergeordneten Attributen navigieren) Schaltfläche.  

Wenn Sie die gewünschten Attribute nicht finden können, indem Sie durch die Liste navigieren oder mit der einfachen Suche nach ihnen suchen, können Sie eine erweiterte Asset-Suche durchführen, bei der Sie einen bestimmten Namen, eine Beschreibung Ihrer Assets oder Attribute oder einen Template-Namen festlegen. Diese Felder sind optional, d.h. nicht alle müssen ausgefüllt werden. 

Die erweiterte Asset-Suche wird geöffnet, indem Sie auf die Schaltfläche neben dem Eingabefeld klicken, das dasselbe wie bei der erweiterten Tag-Suche ist. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird ein ähnliches Dropdown-Menü mit drei Eingabefeldern angezeigt. Sobald Sie die gewünschten Felder ausgefüllt haben und auf die Schaltfläche 'Suchen' klicken, werden alle zugehörigen Ergebnisse angezeigt.  

Asset.2.3.png

So richten Sie eine Asset-Struktur per CSV Import ein (ContextHub) 

Eine Asset-Struktur kann aus einem PI Asset Framework stammen oder in TrendMiner definiert werden. Diese in TrendMiner definierten Asset-Strukturen können von Nutzern mit Adminrechten in ContextHub konfiguriert und erstellt werden. Unter diesem Link finden Sie weitere Einzelheiten zur Erstellung Ihrer eigenen Asset-Struktur. 

Sobald eine Struktur definiert ist, können auch Rechte für bestimmte Benutzer zugewiesen (oder entzogen) werden. 

Enjoying TrendMiner? Share your experience to help the community and receive $25.
Rate TrendMiner