Mit der Funktion für den Ebenenvergleich können Sie schnell Tags oder Attribute, die für verschiedene Zeiträume von Interesse sind, numerisch und visuell vergleichen. Um einen numerischen Ebenenvergleich durchführen zu können, müssen Sie verschiedene Ebenen oder Zeiträume erstellen und überlagern (entweder manuell oder über eine Suche).
In der Praxis kann die Funktion des Ebenenvergleichs unter anderem dazu verwendet werden:
- Ursachen ermitteln, indem Sie gute und schlechte Perioden überlagern, die Ebenen numerisch vergleichen und nach Unterschieden suchen.
- Einblicke in den Prozess gewinnen, indem Sie verschiedene Betriebszustände vergleichen.
- Schnell Zeiträume mit dem höchsten Durchsatz, der höchsten Effizienz usw. zu identifizieren.
Dieser Artikel beschreibt die Verwendung der Ebenenvergleichstabelle und die verschiedenen statistischen Parameter, die für den Ebenenvergleich zur Verfügung stehen
- Verwenden der Ebenenvergleichstabelle
- Innerhalb der Tabelle können Sie einige Aktionen durchführen:
- Ebenen-Optionen
- Einstellungen der Ebenenvergleichstabelle
- Schlüsselparameter
- Ähnlichkeitsparameter
- Genauigkeit
- Units of measurement
Verwenden der Ebenenvergleichstabelle
Die Option Vergleichstabelle befindet sich auf der linken Seite der Ansichtsleiste neben der Tabelle der Statistiken.
Sobald ein Tag oder Attribut hinzugefügt wurde und aktiv ist, kann es in der Vergleichstabelle visualisiert werden. Die Tabelle zeigt standardmäßig den Durchschnittswert aller aktiven Tags an. Die Vergleichstabelle kann auch geöffnet werden, wenn nur eine Ebene vorhanden ist. Der Vorteil der Vergleichstabelle besteht jedoch darin, dass Sie verschiedene Ebenen leicht miteinander vergleichen können.
Wenn zusätzliche Ebenen vorhanden sind, werden statistische Werte für alle Schichten berechnet. Die Ebenen werden mit der Basisebene verglichen, und der Vergleich erfolgt durch die Angabe einer relativen Differenz aller Ebenen im Vergleich zur Basisebene, d.h.:
Differenz = (Wert_Ebene - Wert_Basisebene) / |Wert_Basisebene|
Negative Differenzen sind blau, positive Differenzen sind orange gekennzeichnet.
Sie werden auch feststellen, dass die Ebenenvergleichstabelle den ausgewählten Parameter automatisch aktualisiert und der Vergleich in der Tabelle angezeigt wird, wenn eine Änderung des Fokusdiagramms erkannt wird.
Tabelle Optionen
Die Werte in der Tabelle werden automatisch aktualisiert, wenn Sie eine zeitbezogene Änderung im Fokusdiagramm vornehmen.
Innerhalb der Tabelle können Sie einige Aktionen durchführen:
- Spalten sortieren
- Anpassen der Spaltenbreite
- Tags ausblenden
Jede Spalte kann sortiert werden. Klicken Sie dazu einfach auf die Spaltenüberschrift. Wenn Sie auf eine Überschrift klicken, wird die verwendete Sortierung hervorgehoben, z.B. ein Pfeilsymbol nach oben/unten (aufsteigend/absteigend) oder kein Pfeil (Sortierung nicht aktiv). Es kann jeweils eine Spalte sortiert werden, auch die Spalte Tags & Attribute. Wenn keine Sortierung angewendet wird, entspricht die Reihenfolge der Tags der Reihenfolge in der aktiven Tag-Liste.
Sie können die Größe der Spaltenbreiten ändern, und Attribute können mit den Augensymbolen neben den Datenreferenznamen ein- oder ausgeblendet werden.
Hinweis: Ausgeblendete Tags und Attribute werden auch in der Vergleichstabelle der Ebene angezeigt.
Ebenen Optionen
Mehrere Optionen, die über das Ebenen-Menü zugänglich sind, können auch direkt in der Vergleichstabelle ausgeführt werden. Die folgenden Aktionen sind verfügbar:
- Ebene ausblenden / einblenden
- Ebene umbenennen (nur Option für die Basisebene)
- Als Basisebene festlegen
- Ebene entfernen
Einstellungen der Ebenenvergleichstabelle
Die Vergleichstabelle verfügt über eine Reihe von Einstellungen, die aktualisiert werden können. Um das Einstellungsfenster der Vergleichstabelle zu öffnen, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Einstellungen oben rechts in der Tabelle.
Im Bereich "Tabelle zum Vergleich von Ebenen bearbeiten" können Sie die statistischen Parameter auswählen, die Sie in der Tabelle sehen möchten.
Wichtige Parameter
Standardmäßig ist die Statistik " Mittelwert" für die Vergleichstabelle der Ebenen aktiviert. Diese Statistik kann auf jeden der anderen Schlüsselparameter, einschließlich der Ähnlichkeitsparameter, umgestellt werden.
Die meisten statistischen Parameter für den Vergleich von Ebenen sind in der Statistiktabelle verfügbar. Weitere Informationen zu den Schlüsselstatistiken finden Sie auf der Seite der Statistiktabelle.
Ähnlichkeitsparameter
Diese Parameter werden speziell dazu verwendet, die Werte der aktiven Ebenen miteinander zu vergleichen. Nachfolgend finden Sie einige weitere Details zu diesen zusätzlichen Parametern.
Statistische Ähnlichkeit
Die statistische Ähnlichkeit ist eine Berechnung, die die Verteilung der Daten zwischen den Ebenen vergleicht. Der Wert wird als Prozentsatz zurückgegeben. Je höher der Wert, desto wahrscheinlicher ist es, dass die beiden Ebenen die gleiche Verteilung haben.
Dieser Ähnlichkeitswert basiert auf der Kolmogorov-Smirnov-Teststatistik.
Ähnlichkeit der Evolution
Dieser Parameter misst die evolutionäre Ähnlichkeit zwischen den Ebenen in Abhängigkeit von der Basisebene, was zu einem Prozentwert führt. Je höher der Wert, desto ähnlicher ist die Entwicklung der Ebene.
Korrelation
Dieser Parameter ist ein Maß für die lineare Korrelation zwischen den Ebenen und der Basisebene. Der Parameter entspricht dem Pearson Korrelationskoeffizienten.
GenauigkeitPräzision
Mit dieser Option können Sie die Anzahl der Nachkommastellen für die Werte in der Tabelle einstellen. Standardmäßig ist dieser Wert auf drei eingestellt, der Maximalwert liegt bei acht.
Einheiten von Messungen
Im Gegensatz zur Statistik-Tabelle werden die Maßeinheiten nicht unter den Parametern aufgeführt, sondern sind eine weitere Option. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die Maßeinheiten für die verwendeten Tags oder Attribute (falls verfügbar) angezeigt.