ContextHub - Rahmenwerk für mehrere Anlagen

Der Asset-Baum

Ihren Asset-Baum finden Sie im Asset-Browser auf TrendHub. 

  1. Wählen Sie das Tags-Symbol und klicken Sie auf die Schaltfläche "Tags & Attribute suchen", die sich neben dem Hub-Schalter in der vereinheitlichten oberen Leiste befindet. 
  2. Schauen Sie auf das Dropdown-Menü, das sich öffnet, und klicken Sie auf die Option "Assets". 

Die Asset-Root-Nodes, die veröffentlicht oder aktiviert wurden, werden in der Dropdown-Liste angezeigt.

Der Root Node ist der Startknoten eines Asset-Pfads. Der Pfad kann aus vielen Zweigen und Knoten bestehen, der schließlich zu den Assets oder Attributen der Struktur führt, z. B. Temperatur oder Konzentration. 

Dieser Asset-Browser befindet sich ebenfalls in ContextHub und wird verfügbar gemacht, wenn eine Komponente zu einem neu erstellten Context Item oder einem neu erstellten Context View Filter hinzugefügt wird. 

Asset Structure

Im Folgenden finden Sie ein typisches Beispiel für einen Asset-Baum in TrendMiner:

  • Houston (Root-Node-Asset)
    • Reaktor 1 (Standard Node Sub-Asset)
      • Konzentration (Attribut - Leaf Node)
      • Temperatur
      • Ebene

Asset Structure csv-Import (Admin-Option)

Wenn Sie über kein spezialisiertes Tool wie OSIsoft PI AF verfügen und eine Anlagenstruktur einrichten möchten, können Sie den eingebauten CSV-Import der Anlagenstruktur innerhalb von ContextHub verwenden. Sie können Ihre Struktur in einer fertigen CSV-Datei definieren, die Sie herunterladen können. 

  1. Wählen Sie ContextHub mit dem Hub-Schalter
  2. Wählen Sie "Konfig".
  3. Wählen Sie "Asset Structure".
  4. Klicken Sie auf die Option Anlagenstruktur hinzufügen

CSV_1.png

Ein Seitenpanel "Asset Structure hinzufügen" öffnet sich auf der rechten Seite des Bildschirms. Laden Sie die im Seitenfenster zur Verfügung gestellte Beispieldatei herunter.

CSV_2.png

Im Folgenden finden Sie die Beispieldatei, die mit einem Tabellenkalkulationsprogramm geöffnet wurde:

CSV_3.png

Allgemeine Regeln beim Aufbau der Struktur in CSV

  • Der Vorläufer eines Knotens (einzelne Zeile) sollte über seinen Nachfolgern definiert werden
  • Das Markup der Datei erfordert, dass Sie das CSV-Markup mit einem Komma (,) als Trennzeichen verwenden und alle Werte optional mit "
  • Encoding must be UTF-8 
  • Der Pfad ist der vollständige Pfad des Assets. Er muss den Namen enthalten. Und der Name muss konsistent verwendet werden. Das bedeutet eine konsistente Schreibweise und Groß-/Kleinschreibung.
  • Wenn Sie eine völlig neue AF-Struktur hochladen, muss das Quellfeld leer sein. Sie werden sehen, dass nach dem ersten Hochladen und bei der Erstellung des AF-Baums das Quellfeld automatisch ausgefüllt wird, wenn Sie die AF-Struktur herunterladen. Weitere Details finden Sie im Abschnitt "Aktualisieren der CSV-Assetstruktur".

Aktualisieren der CSV-Asset Structure

WICHTIG!!! Laden Sie von der Konfigurationsseite der Anlagenstruktur (ContextHub → Konfig → Asset Structure) Ihre aktuelle Anlagenstruktur herunter. Auf diese Weise wird Ihre Liste der Assets und Attribute eine Spalte namens "id" haben. Diese ID ist die eindeutige Kennung des Assets oder der Attribute im TrendMiner-System. Auf diese Weise wissen wir, wenn Sie eine der Zeilen in Ihrer csv-Datei aktualisieren, auf welches Asset im TrendMiner-System Sie sich beziehen. Auch die Ausgangsspalte ist jetzt ausgefüllt.

Um eine Zeile zu aktualisieren, stellen Sie sicher, dass die 'ID'-Spalte Ihrer Zeile ausgefüllt ist. Hier können Sie Pfad, Name, Beschreibung, Typ, Vorlage und Tag bearbeiten. Die Ausgangsspalte kann nicht aktualisiert werden.

Hinweis: Wenn Sie den Namen eines Elements aktualisieren, müssen Sie auch den Pfad aktualisieren.

Bei neuen Einträgen in der Struktur lassen Sie das Feld 'ID' leer. Im Feld "Quelle" müssen Sie die Quell-ID aus den anderen Zeilen kopieren und einfügen. Diese ID ist in allen Zeilen gleich und pro Anlagenbaum eindeutig.

Um Einträge zu löschen, entfernen Sie die Zeilen aus der CSV-Datei, um das Asset oder Attribut aus der TrendMiner-Asset-Struktur zu löschen.

Obligatorische Spalten in der csv-Datei:

  • Pfad
  • Name
  • Type (can be ASSET (no tag data reference), ATTRIBUTE (with tag data reference)
  • Tag mit historian-Präfix (wenn type = ATTRIBUTE) (eg: [PI18]BA:LEVEL.1)
  • Quelle: Dies ist der Bezeichner der Asset-CSV-Struktur. Er muss in jeder Zeile vorhanden sein

Hinweis: Die ID ist für Aktualisierungen obligatorisch, andernfalls wird versucht, das Asset zu erstellen, und es wird ein Fehler zurückgegeben: Asset mit Pfad {0} existiert bereits mit ID {1}. Sie müssen diese ID verwenden, wenn Sie den Knoten wieder aktivieren wollen.

Hinweis: Das Präfix wird nur benötigt, wenn wir mehrere Historians haben. Wenn es nur einen gibt, wird das Präfix nicht benötigt.

Hinweis: Die Quelle ist bei der Aktualisierung obligatorisch. Wenn eine neue Asset Structure hinzugefügt wird, muss sie unbedingt leer sein.

Sobald Ihre CSV-Datei ausgefüllt wurde: 

  1. Geben Sie einen Namen für Ihre Asset Structure ein.
  2. Fügen Sie die Datei hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche "Anhang hinzufügen" im Seitenfeld "Asset Structure hinzufügen" klicken. Wählen Sie die Datei aus. 
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" am unteren Rand des Panels. Ihre neue Asset Structure wird nun zu Ihrem Asset Structure-Menü im ContextHub hinzugefügt. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn es fertig ist. Wenn mit der Datei etwas nicht in Ordnung war, wird eine Fehlerdatei mit Fehlermeldungen für bestimmte Zeilen erzeugt.
  4. Um die neu hochgeladene Asset Structure zu aktivieren, klicken Sie auf den Schalter "Asset Structure für alle Berechtigten veröffentlichen". 
  5. Click the save button.

Jetzt veröffentlicht, ist Ihre neue Asset Structure beim Öffnen im Asset-Browser der Plattform verfügbar. Unveröffentlichte Asset Structures sind nur für Admins verfügbar.

Hinweis: Mehrere hochgeladene Asset Structures können jederzeit veröffentlicht und im Asset-Browser verfügbar gemacht werden. 

So Re-konfigurieren Sie Ihre Asset Structure: 

  1. Klicken Sie im ContextHub auf die drei vertikalen Punkte, die sich rechts von jeder Asset Structure-Zeile befinden. Ein kleines Dropdown-Menü erscheint. 
  2. Wählen Sie "Asset Structure konfigurieren". Es öffnet sich ein Seitenfenster mit den CSV-Details Ihrer Asset Structure.
  3. Klicken Sie auf die kleine Uhr rechts neben der Schaltfläche "Download". 

Ein Panel "Geschichte" wird geöffnet. Dieses Panel listet die Uploads für diese Asset Structure auf, die zugehörigen Upload-Zeiten und ob sie erfolgreich hochgeladen wurde. Fehlerdateien können hier eingesehen werden. Sie können dieses Panel mit der Schaltfläche "Historie schließen" am unteren Rand des Panels schließen.

Um die Asset Structure zu aktualisieren: 

  1. Ändern Sie die CSV-Datei nach Bedarf (siehe oben).
  2. Fügen Sie die Datei über die Option "Anhang hinzufügen" zum Seitenbereich hinzu. 
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Vorlagen und die Suche Anlagenübergreifend nach Wertebereichen

Um anzuzeigen, dass verschiedene Assets ähnlich sind und denselben Satz von Attributen enthalten, verwendet TrendMiner Vorlagen in der Asset Structure.

In der CSV-Datei können Sie Vorlagen hinzufügen, indem Sie sie in der Spalte 'Vorlage' hinzufügen. Dadurch werden sie im Asset-Browser neben Ihren Assets angezeigt und helfen unseren Suchvorgängen und Algorithmen, in Zukunft bessere Ergebnisse zu erzielen.

Die Suche Anlagenübergreifend nach Wertebereichen ist eine TrendMiner-Suchoption, mit der Sie ähnliche Assets und Attribute durchsuchen können, die als Teil einer Vorlage vordefiniert sind. 

Nachdem Sie Ihre Vorlagen definiert und Ihre Assets und Attribute in der Vorlagenspalte gruppiert haben, können Sie Ihre Assets und Attribute in Form von Gruppen zu durchsuchen, im Gegensatz zu einzelnen Datensätzen. 

Das Bild unten ist ein Beispiel für eine Asset Structure-Datei, die den Vorlagennamen "BA Reaktor" enthält. Diese spezielle Vorlage gruppiert die Reaktoren 1, 2 und 3. Traditionell müssten Sie bei der wertbasierten Suche jede einzelne Suche der reaktoren nach einem bestimmten Wert speichern, um sie dann zu vergleichen und gegenüberzustellen. Mit der anlagenwertübergreifenden Suche können Sie leicht alle Reaktordaten durchsuchen, indem Sie auf der Beschreibungsebene sicherstellen, dass Sie jeden Reaktor unter der Vorlage gruppieren, in diesem Fall den BA-Reaktor.

Hinweis: Der erstellte Vorlagenname muss in seiner Verwendung konsistent sein. Dies bedeutet konsistente Schreibweise und Groß-/Kleinschreibung.

CSV_4.png

Asset tree builder - As of 2023.R1.0 onwards

The asset tree builder, part of the Digital Twin Manager, provides functionality to build new or edit existing (imported by a CSV) asset hierarchies in TrendMiner. It can be found in the Platform Configuration -> Asset structure -> Add asset structure and then under “Configure via” selecting the option “Asset tree builder”.

Tree_builder_1.png

Then select a name for the asset structure that you want to build and press on "Continue”.

Tree_builder_2.png

In the “Asset tree builder” you can configure your very own asset structures, inside TrendMiner. You can start by adding a node, which is done by entering a node name and clicking on the plus button.

Tree_builder_3.png

Once done, a new node should appear as shown below.

Tree_builder_4.png

Time series data can be attached to a node. This is done by using the search bar on the right side to find the desired time series entity, and then by drag and drop onto a specified node. Only one time series entity can be attached to a node.

Tree_builder_5.png

A node can have a “Description”, which could be added by clicking on the description placeholder, situated just under a node’s name.

Tree_builder_6.png

Operations with a node:

MOVE
When you click on the move button - you will be moving the node to a selected node in the asset structure.

Tree_builder_7.png

After clicking the “Move” button, a side navigation panel, where you can view the asset structure and select a node to move to, will appear.

Note: Any child structure associated with the initially selected node will be persisted.

Tree_builder_8.png

Tree_builder_9.png

As with the example below, the node with name “Child node of child node” was moved from being a child node of the node with name “Child Node” to the node with name “Child node of child node 2”.

Tree_builder_10.png

Tree_builder_11.png

Note: You cannot move a node onto itself.

DELETE
Delete a selected node and all its descendants or choose to delete the specified node and move all its descendants onto the current level. The structure of the descendants will be preserved.

Tree_builder_12.png

Tree_builder_13.png

Tree_builder_14.png

If you choose to “Delete node and move descendants here”, you would be presented with an asset structure as shown below:

Tree_builder_15.png

If you choose to delete the node and all of its descendants, you will see the following:

Tree_builder_16.png

Note: The root Node cannot be deleted.

GO ONE LEVEL DEEPER
Navigate one level deeper into the Asset hierarchy, by clicking the right cursor button on a node of interest:

 

Tree_builder_17.png

Tree_builder_18.png

Note: The Asset Tree Builder can be used to edit already imported CSV asset structures. You can use this feature by selecting “Edit asset structure” on an existing asset structure.

Tree_builder_19.png

Note: The changes made to the Asset hierarchy are auto saved.

Enjoying TrendMiner? Share your experience to help the community and receive $25.
Rate TrendMiner