Mit dieser Option können Sie benutzerdefinierte Felder erstellen, die Text, eine Zahl oder vordefinierte Zustände verwenden. Mit dieser Option können Sie allen Context-Items strukturierte Metadaten in Form von Parametern hinzufügen. Beispielsweise können Sie für Chargenprotokolle Kontextfelder wie Produktart, Input-Feed und Endkonzentration hinzufügen:
Wie man ein Context Feld hinzufügt
- Wählen Sie das Zahnradsymbol in der oberen Leiste von ContextHub aus..
- Gehen Sie zum Menü PLATFORM CONFIGURATION.
- Wählen Sie "Context fields".
- Klicke "Add field"
Von rechts erscheint ein Seitenpaneel mit dem Namen "New Field".
![]() |
![]() |
- Füllen Sie die im Seitenpanel vorgesehenen Felder aus.
- Klicke "Save".
Im obigen Beispiel (links) wurde ein neues Feld namens "Reason" angelegt. Wenn Sie nun einen neuen Context Items Type (oben rechts) bearbeiten oder erstellen, können Sie Ihr neues Feld hinzufügen. In diesem Beispiel wird der Context Type "Equipment failure" so bearbeitet, dass ein neues Feld für die Vervollständigung benötigt wird. Das neue Feld, das hinzugefügt wurde, ist "Reason".
7. Klicken Sie auf " CONTEXT ITEM FIELDS ", um nach Ihrem neuen Feld zu suchen und es auszuwählen.
Wenn Sie nun ein neues Context Item hinzufügen und den Typ "Equipment Failure" auswählen, erscheint das neue Feld "Reason" automatisch als Pflichtfeld.
Hinweis: Um Probleme mit dem neu erstellten Feld zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der "Technical Identifier" aus mindestens 4 Zeichen besteht, nicht mit einer Zahl beginnt, keine Leerzeichen enthält und nur Großbuchstaben verwendet.
Suchen Sie ein bestimmtes Context Field mit Hilfe der Suchleiste oben rechts auf dem Bildschirm.
Hinweis: Die Suchleiste berücksichtigt nur die Spalten "Name" und "Technical Identifier".
Die neu erstellten benutzerdefinierten Elemente können den Tabellen der Item View Tables in Form von Spalten hinzugefügt werden. Wenn einer Tabelle ein benutzerdefiniertes Feld vom Typ Zahl hinzugefügt wird, ist es möglich, Ihren neuen Context Type bis in den numerischen Bereich zu filtern, sofern die Daten dies erlauben.