Was sind Berechtigungen für Context Types?
Mit dieser Option können Administratoren Berechtigungsebenen für jeden Context Type definieren.
Warum sollte man Berechtigungen verwenden?
Je nach Abteilung und Prozess werden von verschiedenen Benutzern unterschiedliche Context Types benötigt. Dies führt dazu, dass Context Types abhängig von der Rolle im Unternehmen zugänglich sein müssen.
Beim Erstellen neuer Context Types in ContextHub erhält jeder standardmäßig Schreibrechte auf den Type. Es gibt zwei Arten von Zugriffsrechten: Schreiben und Löschen. Schreiben gibt jemandem die Möglichkeit, Context Items des ausgewählten Types zu erstellen oder zu aktualisieren. Delete bietet dem Benutzer die Möglichkeit, einen Type zu löschen, während er das Recht behält, den Context Item Type zu erstellen und zu aktualisieren.
Das Prinzip ist, dass Endbenutzer das Recht haben, Types zu lesen und zu pflegen, aber nur Manager oder Teamleiter können einen Type löschen.
Hinweis: Ohne jegliche Berechtigung für den Type können Sie keine darauf basierenden Kontext Items erstellen oder aktualisieren.
Hinweis: Mit der Berechtigung, auf den Type zu schreiben, können Sie frühere Items bearbeiten (d.h. alle Inhalte des Elements) allerdings können Sie das Element nicht löschen.
Wie man Berechtigungen für Types erteilt
1. Legen Sie einen neuen Context Type wie gewohnt an.
2. Wählen Sie Ihre Context Type Zeile in ContextHub aus und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte ganz rechts in der Zeile.
3. Klicken Sie auf "Edit permissions".
4. Geben Sie den Namen des Benutzers unter "Item permissions" ein.
5. Wählen Sie zwischen den Optionen "Write" oder "Delete".
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plus.
Hinweis: Das Löschen eines Types bedeutet ein Soft-Löschen, d.h. ein neuer Type mit dem gleichen Namen ist nicht möglich.
Neben den Berechtigungsrechten können auch die Genehmigungsrechte für Inhalte verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument.