DashHub - Tile Konfiguration

Kacheln sind visuelle Anzeigen, die Sie auf Ihrem DashHub Dashboard einrichten können. Es gibt sieben Arten von Kacheln: 

Die Kacheln stellen den Inhalt Ihres Dashboards dar. Jede Kachel ist mit einer in TrendHub, ContextHub oder einem TrendHub Monitor erstellten Ansicht verknüpft und ermöglicht es Ihnen, alle für Sie interessanten Ansichten und Monitore an einem Ort zusammenzuführen.

ContextHub view kachel 

Die Kachel ContextHub view ermöglicht es Ihnen, Kontextdaten auf der Grundlage einer gespeicherten Kontextansicht zu visualisieren. Nachdem Sie diesen Kacheltyp im Seitenbereich "Neue Kachel erstellen" ausgewählt und die gewünschte Kontextansicht angegeben haben, können Sie einen Anzeigemodus wählen. Es gibt drei verschiedene Anzeigemodi, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen:  

  • Count
    Der Anzeigemodus "count" zeigt einfach die Anzahl der Context Items innerhalb einer bestimmten Context-Ansicht in übersichtlicher Form an. Dies kann z.B. zur Überwachung von Ereignistypen verwendet werden, die kritische Probleme darstellen, oder um die Anzahl der von einer Produktionslinie in einem bestimmten Zeitraum produzierten Chargen zu verfolgen.

  • Table
    Der Anzeigemodus "Tabelle" ermöglicht es Ihnen, eine ContextHub-Tabelle direkt in DashHub einzubetten. Die Tabellenkonfiguration (Spalten, Sortierung usw.) wird direkt von der entsprechenden Context-Ansicht geerbt. Sie können direkt mit den Context Items in der Tabelle interagieren, indem Sie auf eine beliebige Zeile in der Tabelle klicken, um das Detailfenster des Context Items zu öffnen.

  • Gantt
    Ähnlich wie der Anzeigemodus "Tabelle" bettet der Anzeigemodus "Gantt" ein ContextHub Gantt-Diagramm direkt in DashHub ein. Die Gantt-Konfiguration (Zeitrahmen, angeheftete Zeilen usw.) wird direkt von der entsprechenden Context-Ansicht übernommen. Sie können direkt mit den Context Items im Diagramm interagieren, indem Sie auf ein beliebiges Item klicken, um das Detailfenster des Context Items zu öffnen.

Hinweis: Einige Anzeigemodi sind nur verfügbar, wenn die ausgewählte Ansicht bestimmte Kriterien erfüllt. Der Anzeigemodus "Gantt" ist nur verfügbar, wenn die ausgewählte Ansicht einen Filter für die Komponenten enthält.

Erstellen einer neuen Kontext-Kachel 

  1. Starten Sie ein neues Dashboard oder öffnen Sie ein bestehendes Dashboard. 
  2. Klicken Sie auf die Aktionsschaltfläche in der oberen rechten Ecke der Dashboard-Leiste, um eine neue Kachel hinzuzufügen.

1._Tile_create.png

  1. Auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint ein Seitenfenster. 

2._Create_context_tile.png

  1. Wählen Sie den Kacheltyp "ContextHub view". 
  2. Fügen Sie einen Titel Ihrer Wahl hinzu. Standardmäßig wird der Name aus der Ansicht übernommen.
  3. Klicken Sie auf "Ansicht wählen", um den work organizer zu öffnen, und wählen Sie eine Ansicht.  
  4. Wählen Sie die Kontextansicht Ihrer Wahl.  
  5. Wählen Sie den Anzeigemodus Ihrer Wahl (Zählung, Tabelle oder Gantt). 
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Kachel hinzufügen", um sie dem Dashboard hinzuzufügen.  

Kachel TrendHub-Ansicht 

Trend-Kacheln zeigen den grafischen Inhalt an, der normalerweise in einer TrendHub-Ansicht zu sehen ist. Dazu gehören Trend-Plots, Gestapelte Trends und Streuungsplots. Die Ansicht enthält TrendHub-Anzeigeoptionen, z.B. Gitternetzlinien, Context Items und Fülloptionen für Trendlinien.

Wie man eine Trend-Kachel erstellt  

Nachdem Sie ein neues oder aktuelles Dashboard in DashHub geöffnet haben.

  1. Beginnen Sie wie bei der Kontextkachel mit einem neuen oder gespeicherten Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktion" in der Dashboard-Leiste. 
  2. Klicken Sie auf das Feld "Neue Kachel erstellen", das auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt wird.

3._Create_trend_tile.png

  1. Wählen Sie "TrendHub view".
  2. Geben Sie einen Titel ein (optional) und klicken Sie auf die Aktion "Auswählen", um das Seitenfenster des work organizers zu öffnen.
  3. Wählen Sie die gewünschte Trend-Ansicht und bestätigen Sie.
  4. Um die Kachel zum Dashboard hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Kachel hinzufügen" am unteren Rand des Seitenfensters.

Trendkachel in TrendHub öffnen

  1. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Anzeigen" auf der rechten Seite der Dashboard-Leiste.
  2. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten, das sich oben rechts auf Ihrer Trend-Kachel befindet, und wählen Sie die Option "In TrendHub anzeigen". 
    ODER
  3. Klicken Sie auf den Titel der Trendkachel. 

4._Open_Trend_tile.png

Monitoring / Alarmkacheln 

Mit einer Alarmkachel können Sie den Zustand Ihrer TrendHub Monitore anhand der von Ihnen festgelegten Kriterien visuell überprüfen. Wenn ein Monitor-Alarm ausgelöst wird, wird der Auslöser zurückgesetzt, sobald sich der Monitor wieder im "Normalzustand" befindet. 

Sie können in DashHub eine Alarmkachel erstellen, die einen visuellen Auslöser liefert, wenn vorgeschriebene Grenzwerte überschritten werden. 

Wenn z.B. der Füllstand eines Wassertanks niedrig ist, können Sie eine Kachel erstellen, die mit einem Monitor verbunden ist, der speziell für das Ablesen von Wasserständen eingerichtet ist. Wenn der Grenzwert überschritten wird, wird der Auslöser ausgelöst und die visuelle Warnung wird aktualisiert. 

Erstellen einer Monitor-Kachel

  1. Starten Sie ein neues Dashboard oder öffnen Sie ein gespeichertes Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktion" in der Dashboard-Leiste.
  2. Das Panel "Neue Kachel erstellen" wird auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. 

5._Create_alert_tile.png

  1. Geben Sie einen Kachelnamen ein und wählen Sie einen Monitor, indem Sie auf das Dropdown-Feld klicken.
  2. Stellen Sie visuelle Definitionen mit Symbolen und Farben für den normalen Zustand (kein Suchergebnis) und den Auslöserzustand (Suchergebnis) bereit.
  3. Um die Kachel zum Dashboard hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Kachel hinzufügen" am unteren Rand des Seitenfensters.

6._Added_alert_tile.pngHinweise: Wenn ein Monitor auf der Registerkarte Monitoring in der oberen Leiste (zugänglich in jedem Hub) nicht aktiviert ist, zeigt die zugehörige Kachel des Monitors den Verlust der Verbindung an.

Hinweise: Ihre Kachel verfügt über einen Click-Through zur Funktionalität des Monitors, allerdings nur, wenn der Monitor ausgelöst wird. Der Klick führt Sie zu TrendHub in dem Zeitrahmen, in dem das Monitoring ausgelöst wurde.

Hinweise: Nur Monitore, die auf einer Wertebasierten Suche und einer Operating Area-Suche basieren, können als Alarmkachel ausgewählt werden. Monitore, die auf Fingerprints, Ähnlichkeitssuche und Digital Step-Suche basieren, sind noch nicht verfügbar. 

Externer Inhalt Kachel

Die Kachel für externe Inhalte ermöglicht es Ihnen, einbettbare Inhalte von außerhalb von TrendMiner in DashHub zu visualisieren. 

Erstellen einer externen Kachel für Inhalte

  1. Beginnen Sie mit einem neuen oder gespeicherten Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktion" in der Dashboard-Leiste. 
  2. Das Panel "Neue Kachel erstellen" wird auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.
  3. Wählen Sie die Kachel mit dem Typ "Externer Inhalt". 
  4. Fügen Sie einen Titel Ihrer Wahl hinzu. Dies ist optional.

7._Create_external_content_tile.png

  1. Wenn die Option für Ihren Benutzer aktiviert ist, kann in den Einstellungen der Kachel eine URL hinzugefügt werden.

8._Create_external_content_enabled.png

Hinweis: Domänen, aus denen externe Inhalte eingebettet werden dürfen, müssen von einem ConfigHub-Administrator festgelegt werden. Wenn Sie auf das Informationssymbol neben "Externe URL" klicken, können Sie sehen, welche Domänen in Ihrer Organisation zugelassen sind. 

 

8._Create_external_content_enabled.png

  1. Um die Kachel zum Dashboard hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Kachel hinzufügen" am unteren Rand des Seitenfensters. Die neu erstellte Kachel für den aktuellen Wert wird auf dem Dashboard angezeigt. 

Warnung: TrendMiner ist nicht verantwortlich für externe Inhalte. Ihr ConfigHub-Administrator kann bestimmen, welche Domänen für die Verwendung in externen Kacheln zugelassen sind. Suchen Sie immer gezielt nach einer einbettbaren URL in der Quellanwendung oder Website.

Text Kachel  

Die Textkachel ist ein wichtiges Element auf Ihrem Dashboard. Sie können sie verwenden, um kurze oder lange Texte anzuzeigen, die visuell kontrastreich präsentiert werden. Dieser Kacheltyp unterscheidet sich von anderen Kacheln, da er im Ansichtsmodus seine Hintergrundfarbe "verliert". Auf diese Weise wird ein Maximum an Platz für die Anzeige der Kachelinhalte geschaffen. 

Text_tile_example.png

Erstellen einer Textkachel

Die Textkachel finden Sie in der Liste, wenn Sie eine neue Kachel erstellen. 

10._Creating_text_tile_slide_panel.png

Sobald Sie eine Kachel im Seitenbereich mit der Schaltfläche "Neue Kachel hinzufügen" bestätigt haben, wird eine leere Kachel mit einigen Hinweisen zum Hinzufügen von Text hinzugefügt. 

Text_tile_add_tile_-_add_text.png

Wenn Sie in der Kachel auf "Text hinzufügen" klicken oder die Option "Textinhalt bearbeiten" verwenden, wird ein Modal angezeigt, in dem Sie Formatierungen hinzufügen, anpassen und entfernen können. 

Text_tile_add_text_-_basic.png

Grundlegende Optionen 

Erläuterung  

Fett

Setzen Sie den markierten Text in Fettdruck.

Kursiv 

Setzen Sie den markierten Text mit einer Neigung nach rechts.  

Unterstreichen  

Setzen Sie den markierten Text miteiner Neigung nach rechts.

Linksbündig

Text am linken Rand ausrichten. 

Mittig ausrichten 

Richten Sie den Text in der Mitte aus, mit dem gleichen Abstand zwischen dem linken und dem rechten Rand.

Rechtsbündig 

Text am rechten Rand ausrichten.

Ungeordnete Liste 

Beginnt eine Liste ohne inhärente Reihenfolge (Aufzählungszeichen). 

Geordnete Liste   

Beginnt eine Liste mit inhärenter Reihenfolge (Nummerierung). 

Rückgängig  

Machen Sie die Wirkung einer vorherigen Aktion rückgängig. 

Wiederholen   

Brechen Sie die Rückgängigmachung der Aktion ab.

Tabelle erstellen  

Beginnen Sie mit der Erstellung einer Tabelle, die in die Kachel aufgenommen werden soll.  

Tabelle löschen  

Entfernen Sie einen kompletten Tisch. 

Mehr anzeigen 

Zeigen Sie mehr Optionen an. 

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Mehr anzeigen" klicken, werden weitere Optionen angezeigt. Diese können mit der Schaltfläche "Weniger anzeigen" ausgeblendet werden. 

Text_tile_add_text_-_advanced.png

Erweiterte Optionen 

Erläuterung 

Durchgestrichen 

Fügen Sie eine horizontale Linie durch den Text hinzu. 

Tiefgestellt

Unterscheiden Sie ein Symbol oder einen Text unter und rechts von einem anderen Zeichen.  

Hochgestellt 

Unterscheiden Sie ein Symbol oder einen Text unter und links von einem anderen Zeichen. 

Ausrichten   

Zwischen den Wörtern wird Leerraum eingefügt, so dass beide Kanten jeder Zeile an beiden Rändern ausgerichtet sind. 

Absatz  

Ändern Sie das Format des Textes, das einen ganzen Absatz betrifft, einschließlich Ausrichtung, Schriftart, Schriftgröße, Hervorhebung und Einrückung. 

Schriftgröße 

Aktualisieren Sie die aktuelle Schriftgröße. 

Textfarbe  

Aktualisieren Sie die Farbe des markierten Textes. 

Hintergrundfarbe 

Aktualisiert die Hintergrundfarbe des markierten Textes.

Einrücken

Fügt einen Punkt unter dem vorherigen Punkt (Aufzählungszeichen oder Nummer) ein.  

Outdent 

Verschiebt den Punkt unter dem vorherigen Punkt auf die vorherige Ebene. 

Link 

Erstellen Sie einen klickbaren Link zu einer anderen Webressource. 

Unlink 

Entfernen Sie einen gesetzten Link. 

Spalte vor hinzufügen

Fügen Sie eine Spalte links von der Spalte hinzu, in der sich der Cursor befindet. 

Spalte hinzufügen nach 

Fügen Sie eine Spalte rechts von der Spalte hinzu, in der sich der Cursor befindet. 

Zeile vor hinzufügen   

Fügen Sie eine Zeile über der Zeile hinzu, in der sich der Cursor befindet. 

Zeile hinzufügen nach 

Fügen Sie eine Zeile unter der Zeile hinzu, in der sich der Cursor befindet.

Spalte löschen

Löschen Sie die Spalte, in der sich der Cursor befindet. 

Zeile löschen 

Löschen Sie die Zeile, in der sich der Cursor befindet.

Zellen zusammenführen 

Die markierten Zellen zu einer einzigen zusammenführen. 

Zusammengefügte Zellen teilen 

 

Zusammengeführte Zellen in den ursprünglichen Zustand aufteilen. 

Weniger anzeigen 

Blenden Sie die erweiterten Optionen aus. 

Vervollständigen einer Textkachel

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um den Text zu der Kachel hinzuzufügen. Wenn das Dashboard einsatzbereit ist, können Sie auf die blaue Schaltfläche "Anzeigen" klicken und die Textkachel zur Anzeige bringen. 

Notebook Kachel

Mit DashHub kann jede Ausgabe eines Notebook-Absatzes in einer Notebook-Kachel auf dem Dashboard angezeigt werden. 

  1. Gehen Sie zu DashHub und erstellen Sie ein neues Dashboard oder öffnen Sie ein zuvor erstelltes Dashboard. 
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktionen". Ein Dropdown-Menü wird angezeigt. 
  3. Klicken Sie auf "Neue Kachel hinzufügen". Auf der rechten Seite erscheint ein Seitenpanel. 
  4. Klicken Sie auf die Option "Notebook-Ausgabe". 
  5. Geben Sie einen Titel für die Kachel des Dashboards ein. 
  6. Wählen Sie das Notebook-Ausgabeobjekt. 
  7. Passen Sie bei Bedarf die Aktualisierungseinstellung an. 
  8. Klicken Sie auf "Neue Kachel hinzufügen", um die Kachel zum aktuellen Dashboard hinzuzufügen. 

14._Create_notebook_output_tile.png

Hinweis: Wenn Sie eine DashHub-Kachel freigeben, müssen auch die zugrunde liegenden Ansichten und das Notebook-Ausgabeobjekt freigegeben werden. 

Aktueller Wert Kachel 

Die Kachel "Aktueller Wert" zeigt Ihnen den letzten Wert einer aktuellen Komponente an.  

Erstellen einer Kachel für den aktuellen Wert

  1. Beginnen Sie mit einem neuen oder gespeicherten Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktion" in der Dashboard-Leiste. 
  2. Das Feld "Neue Kachel erstellen" wird auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.

1

  1. Wählen Sie den "Aktuellen Wert".
  2. Die Kachel mit dem aktuellen Wert hat einige einstellbare Optionen.
  3. Hinzufügen von Komponenten (erforderlich).
    • Wählen Sie eine oder mehrere Komponenten aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Komponente hinzufügen" klicken.
    • Jede Komponente hat einen unbedingten Zustand, kann aber durch Klicken auf die Schaltfläche "Komponente hinzufügen" mit mehreren Bedingungen versehen werden.

2

Hinweis: Jedes Ergebnis, das über dem Wert der festgelegten Bedingung liegt, wird durch die Farbe der ersten Bedingung hervorgehoben. Wenn also im obigen Beispiel ein Ergebnis über 12 (Nes Classic Komponente) liegt, z.B. 23, wird die Anzeige in Orange dargestellt.  

Die Optionen für analoge und diskrete Tags umfassen folgende Bedingungen:

  • Größer als 
  • Größer als oder gleich 
  • Kleiner als 
  • Kleiner als oder gleich 
  • Gleich oder 
  • Nicht gleich 
  • Zwischen
  • Nicht zwischen

Die Optionen für digitale und String-Tag-Bedingungen umfassen:

  • Gleichgestellt mit 
  • Nicht gleich 
  • Enthält
  • Enthält nicht 
  1. Kachel-Einstellungen (eingegebene Standardwerte)
    • Klicken Sie auf die Kontrollkästchen, wenn Sie möchten, dass Ihre Kachel mit dem aktuellen Wert einen Zeitstempel für die Werte und ein Diagramm zur Visualisierung des Fortschritts enthält (standardmäßig aktiviert).
    • Sie können auch die Zeitspanne, die von Interesse ist (bis zu 8 Stunden), und die Anzahl der Nachkommastellen, die Sie sehen möchten, um Ihren aktuellen Wert erhöhen.

3

  1. Um die Kachel zum Dashboard hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Kachel hinzufügen" am unteren Rand des Seitenfensters. Die neu erstellte Kachel für den aktuellen Wert wird auf dem Dashboard angezeigt.

Hinweis: Die Aktualisierungseinstellungen sind standardmäßig auf 1 Minute eingestellt, aber das kann geändert werden. 

Hinweis: Sie können die Genauigkeit entweder durch die Eingabe von 10^-N festlegen, wobei N die Anzahl der gewünschten Dezimalstellen ist, oder Sie können es auf Auto belassen.

Das folgende Bild zeigt eine Kachel mit aktuellen Werten für eine Komponente. Außerdem werden die letzten Zeitstempel als zugehörige Diagramme angezeigt (Zeitspanne 1h).  

18._Added_current_value_tile.png

 

Enjoying TrendMiner? Share your experience to help the community and receive $25.
Rate TrendMiner