ContextHub - Views

My Views

Gehen Sie zum TrendHub-Menü und klicken Sie auf das Suchsymbol , um die Context Item Suche zu finden v1.png. Wählen Sie diese Suche um TrendMiner's ContextHub zu öffnen, den Ort, an dem sich alle kontextuellen Elemente befinden, die zum Kommentierenon Daten verwendet werden.

Note: You need to click on "saved contextHub views" in the search menu to use the search in TrendHub. Es erscheint eine Auflistung Ihrer Items ContextHub

My_Views_1.png

Eine Ansicht in ContextHub ist ein Fenster zu der Liste der von Ihnen gespeicherten Context Items. Falls erforderlich, kann eine Ansicht jedes in Ihrer Bibliothek gespeicherte Context Item oder einige Context Items enthalten, die anhand einiger vom Benutzer ausgewählter Bedingungen gefiltert werden. Wenn ein Context Item hinzugefügt wird, wird dieses nicht unbedingt zu einer Ansicht hinzugefügt, die Sie geöffnet haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Ansicht durch die darauf angewandten Filterbedingungen gesteuert wird. Wenn Ihr neu gebildetes Context Item nicht unter die Filterbedingungen Ihrer Ansicht fällt, wird es in Ihrer Ansicht nicht angezeigt.

Für weitere Details siehe den Abschnitt ‚Filter‘ weiter unten.

Leere/nicht leere Werte filtern 

My_views2.png

Ansicht laden

Sehen Sie sich das Menü MEINE ANSICHTEN innerhalb des Bedienfelds auf der linken Seite des Bildschirms an.  

1. 2. Wählen Sie aus einer Reihe von Filter-Typen, um sich auf den gewünschten Kontext zu konzentrieren. Die Filter umfassen: 

blobid1.png

Custom string context field filter (Benutzerdefinierter string context field filter) 

2. Wählen Sie eine Ansicht aus der Liste aus.

Die Ansicht wird geöffnet und stellt Ihre context-Daten standardmäßig im Tabellenanzeigemodus dar.

blobid2.png

  1. Description filter (Filter für Beschreibung) 

Es erscheint eine Auswahlliste. 

My_view_3.png

Eine View-Tabelle zeigt eine Reihe von Context Items, die normalerweise auf einen Prozess hinweisen. Die Tabelle besteht aus den folgenden Spalten, die durch Anklicken des Zahnradsymbols ausgewählt werden können:

  • Component
  • Created by
  • Creation date
  • Current state
  • Description
  • End date
  • Key words
  • Short key
  • Start date
  • Type
  • Context fields

Wenn Sie den Spaltenwahlschalter (Zahnradsymbol) öffnen, erhalten Sie eine Vielzahl von Spaltentypen, die in Ihrer Ansichtstabelle angezeigt werden sollen. Kreuzen Sie die für Sie interessanten Spaltenoptionen an. Jede neue Spaltenauswahl wird an den Anfang der Liste der Spalten gestellt.

My_views4.png

Wenn Sie die Geschichte Ihres Context Item sehen möchten, klicken Sie auf eine Zeile, um das Fenster Context Item Details zu öffnen, das auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint.

V6.png

Filtern Sie Ihre ContextHub-Ansichten, um sich ein genaueres Bild von Ihren Prozessproblemen zu machen. 

Neue Ansicht / Filterfunktion 

Eine neue Ansicht kann ein spezifisch gefilterter Satz von Context Items sein. Zuerst müssen Sie verstehen, wonach Sie innerhalb des Inhalts Ihrer Ansichten suchen wollen, dann erstellen Sie eine Filter-Abfrage. Sie können auf alle verfügbaren Felder in Context Items filtern. 

Wenn Sie sich inContextHub befinden, wählen Sie eine Ansicht aus und klicken Sie auf die Funktion "+Filter hinzufügen". 

blobid4.png

Custom numeric context field filter (Benutzerdefinierter numerischer context field Filter) Choose from a selection of filter types to focus in on your context of interest. 6. Wählen Sie eine der Optionen aus 

  • Approval  (Freigabe)
  • Component (+ Hierarchy filter) (Komponente)
  • Created by (Ersteller) 
  • Description (Beschreibung) 
  • Duration (Dauer)
  • Keyword (Schlüsselwörter)
  • Type (Type)
  • Current state (Aktueller Zustand )
  • Other properties (Andere Eigenschaften)
  • Context fields (Context Fields )

Wenn Sie eine Komponente auswählen möchten: 

Hinweis: Ein Wert gilt als leer, wenn er entweder null oder ein leerer String ist. Das Filtern nach leeren oder nicht leeren Werten für eine Komponente wird derzeit in der Gantt-Ansicht nicht unterstützt.  

A drop down appears

2. Select "+Component".

blobid6.png

Ein zweites Dropdown erscheint. 

3. Klicken Sie auf "Komponenten hinzufügen/bearbeiten" 

My_Views_5.png

Eine Fenster erscheint von rechts. 

4. Wählen Sie die Komponente aus dem Menü. 

Eine Beschriftung der ausgewählten Komponente erscheint in einer unteren Leiste des Fensters. 

5. Klicken Sie auf die Pfeiltaste  

Es wird ein kleines Dropdown-Menü angezeigt, das die folgenden Optionen enthält: 

  • Nur Komponente (Standard)   
  • Untergeordnete Elemente einbeziehen 
  • Übergeordnete Elemente einbeziehen 

2. Wählen Sie "+” neben der auszuwählenden Komponente" 

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter hinzufügen   

blobid8.png

Nachdem Sie auf "Auswählen" geklickt haben, erscheint Ihre Auswahl an Komponenten in Ihrer gefilterten Auswahl. 

My_views_6.png

Hinweis: Die maximale Anzahl von Komponenten, die in einer gefilterten Ansicht enthalten sein können, beträgt 10 000. 

Option für den Filter des aktuellen Zustands

Sie können Context Items nach "Aktueller Status" filtern. So for example, if you wish to see all context items that are currently "In Progress", select the "Current states" filter and then select the "In progress" option. Dieser aktive Filter ermöglicht es Ihnen, Ihre aktiven Context Items gezielt zu filtern. 

Sie können eine Ansicht auch nach Zeiträumen und Daten filtern, auf die sie sich bezieht:

  • Startdatum des Ereignis
  • Erstellungsdatum der Context Items

Wählen Sie einfach die Zeit aus (Standardeinstellung: ‘Letzte: 8 Stunden”) und geben Sie die gewünschten Zeiträume und Daten ein, in denen Ihre Ereignisse stattfinden.

My_views_7.png

Sie können entweder:

  • einen vordefinierten Zeitraum (in dem Ihr Ereignis stattgefunden hat) auswählen, indem Sie auf das Feld "8 Stunden" klicken;
  • ein bestimmtes Ereignisdatum auswählen; oder,
  • choose an item creation date beneath the "Creation date" button. Dieser Filter umfasst Datum vor und nach dem Erstellungsdatum.  

Klicken Sie dann auf "Fertig". 

Hinweis: Der Filter für das Erstellungsdatum ist im Gantt-Diagramm nicht verfügbar.

Sie können auch den "Live-Modus aktivieren". Der Live-Modus ermöglicht das automatische Aktualisieren des Rasterdiagramms, so dass neue Elemente automatisch im Rasterdiagramm erscheinen.

Filtering empty/non-empty values

Bei einigen Eigenschaften/Feldtypen ist es möglich, nicht nur nach bestimmten Werten zu filtern, sondern auch nach leeren oder nicht leeren Werten. Diese Option ist bei den folgenden Filtern verfügbar:   

  • Component filter (Filter für die Komponente)
  • Description filter
  • Keyword filter (Keyword-Filter)
  • Current state filter (Filter für den aktuellen Zustand)
  • Custom numeric context field filter
  • Custom string context field filter
  • Custom dropdown context field filter

My_views_8.png

Note: A value is considered empty if it is either null or an empty string. Filtering on empty or non-empty values for component is currently not supported in Gantt view.

 

 

Enjoying TrendMiner? Share your experience to help the community and receive $25.
Rate TrendMiner