Mit der Funktion Formula können Sie berechnete Tags erstellen, die auf Tags basieren, die im Historian verfügbar sind. Damit können abgeleitete Größen definiert werden, z.B. Differenzdrücke, Temperaturunterschiede, Gesamtdurchflüsse, KPIs usw.
Formel-Tags stehen allen TrendMiner-Benutzern zur Verfügung.
- Formel-Tags erstellen
- Formel-Tags bearbeiten
- Formel-Tags visualisieren
- Gemeinsame Nutzung aggregierter Tags
- Feature Deep-Dive-Video
- Beschränkungen
Ein Beispiel für die Berechnung der Ableitung einer verrauschten Temperaturmessung finden Sie hier.
Ein neues Formel-Tag erstellen
Gehen Sie wie folgt vor, um mithilfe der Funktion Formula Tag ein neues Tag zu erstellen:
1. Öffnen Sie das Menü ‚Tag Builder‘ .
2. Klicken sie auf das Untermenü Formula .
3. Geben Sie eine Formel ein, indem Sie Variablen, Klammern und reservierte Schlüsselwörter verwenden. Alle im Feld ‚Formula‘ verwendeten Variablen werden im Abschnitt ‚Mapping‘ angezeigt.
Hilfe: Klicken Sie auf das "i"-Symbol, um verfügbare Schlüsselwörter (abs, acos und atan, cbrt, ceil, convert, cos, cosh, exp, floor, if, lmtd, ln, log, log10, log2, max, min, PI, R, sin, sinh, sqrt, summe, tan, tanh, IF, AND, OR, NOT) zu überprüfen und zu erfahren, wie sie zu verwenden sind.
4. Mappen Sie alle Variablen, indem Sie im Abschnitt ‚Mapping‘ ein Tag auswählen.
Hinweis: Digitale Tags werden noch nicht unterstützt. Verschachtelte Berechnungen werden derzeit nicht unterstützt. Davon ausgenommen sind Aggregation-Tags in Formeln.
5. Klicken Sie im Abschnitt ‚Mapping‘ auf ‚Options‘, um für jedes Tag der Formel eine Zeitverschiebung zu definieren.
6. Geben Sie in das Feld ‚Name‘ einen Namen und in das Feld ‚Description‘ eine Beschreibung ein.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Save‘.
Variablen einer neu erstellten Formel können von beliebigem Tag-Typ sein (z. B. Historian-Tag, importierter Tag, berechneter Tag). Allerdings ist die Verschachtelung der berechneten Tags derzeit auf 2 Ebenen beschränkt. Sie können eine Formel basierend auf einer Formel oder Aggregation erstellen, wenn der verwendete Formel-Tag nicht von einer anderen Formel oder Aggregation abhängig ist.
Der nachstehende Screenshot zeigt das Tag-Menü Formula. Dort ist eine einfache Formel eingetragen, bei der ‚x‘ und ‚y‘ als Variablen verwendet werden. Diese Variablen werden auch im Abschnitt ‚Mapping‘ angezeigt und können dann einem Tag zugeordnet werden.
Ein Formel-Tag bearbeiten
- Öffnen Sie das Menü ‚Tag Builder‘.
- Klicken Sie im Untermenü Formula auf den Hyperlink ‚Saved Tags‘.
- Wählen Sie das Formel-Tag aus, das Sie bearbeiten möchten:
- Klicken Sie oben im Menü auf das Stift-Symbol
.
- Bearbeiten Sie das Formel-Tag.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Save‘.
Hinweis: Das Tag kann nur vom Ersteller des Formel-Tags bearbeitet und gelöscht werden.
Ein Formel-Tag visualisieren
Formel-Tags können mithilfe der Tag-Schnellsuche oder der erweiterten Tag-Suche wie jedes andere Tag visualisiert werden. Alternativ dazu kann der Benutzer auch wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie das Menü Tag Builder.
- Klicken Sie im Untermenü Formula auf den Hyperlink ‚Saved Tags‘.
- Wählen Sie das gewünschte Formel-Tag aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Add to view‘.
Gemeinsame Nutzung aggregierter Tags
Wenn ein aggregiertes Tag erstellt wird, können alle Benutzer dieses über den Tag-Browser suchen und zu ihrer aktiven Tag-Liste hinzufügen. Sie können es im Diagramm und in der Suche verwenden, aber sie können die Aggregationsdefinition nicht standardmäßig sehen.
Damit andere Benutzer die Aggregationsdefinition sehen können, muss der Eigentümer die Aggregation mit ihnen im Organizer teilen. Nachdem sie freigegeben wurde, können andere Benutzer die Aggregation auf ihrer Registerkarte 'Mit mir geteilt' sehen. Wenn sie dort darauf klicken, öffnet sich das Aggregationsdetail-Panel, in dem sie die Aggregationsdefinition sehen und sie ihrer Ansicht hinzufügen können.
Feature Deep-Dive-Video
Beschränkungen
- Bei den Berechnungen werden diskrete Tags derzeit in Analogdarstellungen umgewandelt (linear interpoliert), um die Berechnung durchzuführen. Digitale Tags werden in Berechnungen derzeit noch nicht unterstützt.
- Bei den Berechnungen werden derzeit bis zu 10 Variablen pro Berechnung unterstützt.
- Verschachtelte Berechnungen können derzeit für bis zu 2 Ebenen verwendet werden.
- Wenn berechnete Tags gelöscht werden, können diese nicht mit dem gleichen Namen neu erstellt werden.
Hinweis: Formel-Tags werden nicht im Historian erstellt, sondern befinden sich in TrendMiner. Formel-Tags stehen derzeit allen TrendMiner-Benutzern zur Verfügung.