Das Streudiagramm (scatter plot) ist eine zweidimensionale grafische Darstellung, um das Verhalten eines Tags in Abhängigkeit von einem anderen Tag zu visualisieren (anstatt zeitbezogen).
Das Diagramm kann verwendet werden, um Korrelationen zwischen Tags zu visualisieren, Güteklassen (z.B. basierend auf zwei molaren Konzentrationen des Endprodukts) oder andere Betriebsmodi zu identifizieren und zu kennzeichnen.
The following is discussed in this article:
In der aktuellen Version sind die Suchergebnisse im Streudiagramm-Modus nicht ausdrücklich gekennzeichnet.
TrendMiner verwendet für die grafische Darstellung die sichtbaren Daten der Basisebene des focus chart. Um ein Streudiagramm zu erstellen, müssen mindestens zwei Tags sichtbar sein.
- Visualisieren Sie die gewünschten Tags (mindestens zwei Tags müssen sichtbar sein) im Menü Tags
.
- Navigieren Sie zum gewünschten Zeitraum, den Sie für die grafische Darstellung verwenden möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol Trend
unten in der Mitte des focus chart. Ein neues Menü wird geöffnet.
- Klicken Sie auf das Symbol Scatter
. TrendMiner wechselt jetzt in den Streudiagramm-Modus.
Der nächste Screenshot zeigt die erste Ansicht des Streudiagramm-Modus, wenn mehr als zwei sichtbare Tags verwendet werden (Streudiagramm-Matrix).
Tags des Streudiagramms ändern
- Das das Menü Tags öffnen (sofern noch nicht geöffnet).
- Auf die Schaltfläche ‚X‘ oder ‚Y‘ neben dem betreffenden Tag klicken, um es auf der korrespondierenden Achse anzuzeigen. Die Schaltflächen neben dem aktuell angezeigten Tag werden hervorgehoben, wohingegen die anderen grau unterlegt sind.
Der double slider, die context bar, die Datumsauswahl und andere Navigationsfunktionen (Zeitspanne sperren) bleiben im Streudiagramm-Modus voll funktionsfähig. Das Streudiagramm repräsentiert nur Verhaltensweisen des ausgewählten Zeitfensters, und zwar unter Verwendung einer intelligenten Auswahl von Punkten und deren Verbindungslinien. The same scale settings are used as in the trend view.
Einen Bereich im Streudiagramm markieren
Markierte Bereiche können für Bereichssuchen verwendet werden. Um einen Bereich zu markieren:
- Klicken Sie irgendwo auf das Streudiagramm, um mit der Markierung zu beginnen.
- Klicken Sie erneut für jede weitere Ecke.
- Doppelklicken Sie, um die Figur zu schließen.
Der nachstehende Screenshot zeigt einen Teil eines linearen Streudiagramms als markierte Region. Diese kann dann als Bestandteil einer Bereichssuche verwendet werden.